(Gefunden bei Digitale Neuordnung, Link am Ende des Auszugs) Die digitale Transformation ist ein struktureller Veränderungsprozess eines Unternehmens und eine der wichtigsten Führungsaufgaben der kommenden Jahre. Denn laut einer Studie von McKinsey gehen nur jede zehnte Führungskraft davon aus, dass ihr heutiges Geschäftsmodell den digitalen Wandel übersteht.
In diesem Beitrag erkläre ich, warum digitale Transformation mehr als Digitalisierung ist, warum sie notwendig ist und wie der digitale Wandel in deiner Organisation gelingt.
Ganz allgemein bezeichnet die digitale Transformation einen fortlaufenden Veränderungsprozess unserer Gesellschaft. Diesen Prozess bezeichnen wir auch als digitalen Wandel oder in Anlehnung an die industrielle auch digitale Revolution. Dabei verändern sich ausgelöst durch digitale Technologien vor allem unser Konsum- und Informationsverhalten. Und wir haben heute mit unserem Smartphone mehr Rechenpower in der Hosentasche als der Bordcomputer der Apollo 11, dem ersten bemannten Flug zum Mond.
In Folge dessen verändern sich auf Unternehmensseite der Zugang zum Kunden, Wertschöpfungen und es entstehen neue Geschäftsmodelle. Und was uns Kunden und Konsumenten das Leben einfacher macht, stellt Unternehmen mitunter vor große Herausforderungen.